Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

12. Oktober 2023 | 13:50 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Kostenfreie Events zur Anwerbung internationaler Fachkräfte

Der Bedarf an internationalen Fachkräften in der Pflege steigt und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll vieles vereinfachen. Doch Anwerbung und Anerkennung bleibt ein Marathon für die Pflegeeinrichtungen. Das Netzwerk Match hilft mit kostenfreien Präsenz- und Online-Veranstaltungen, die Auswirkungen der neuen Gesetze zu beleuchten. 

MATCH Regionalveranstaltungen zur nachhaltigen Gewinnung internationaler Pflegefachkräfte sowie zur erfolgreichen Anerkennung und Integration: Anwerbeprozesse sind enorm komplex und von vielen Hürden geprägt. Was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anerkennung und Integration in das eigene Unternehmen sind und wie ein interkulturelles Betriebliches Gesundheitsmanagement dabei unterstützen kann, sind Inhalte der Live-Veranstaltungen. Eine Kooperation von Match und Barmer.

Bielefeld, Ravensberger Park, 19. Oktober, 14 bis 17 Uhr, jetzt anmelden
Köln, Maternushaus, 19. Oktober, 15 bis 16:30 Uhr, jetzt anmelden
Bremen, Übersee-Museum, 1. November, 14 bis 17 Uhr, jetzt anmelden
Frankfurt, Haus am Dom, 8. November, 14 bis 17 Uhr, jetzt anmelden

MATCH Talk mit Beata Berry (Berry’s Mobile Pflege), Pervin Pustu (Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (BAD) und Mathias Mahr (Lingoda). Sie sprechen über internationale Pflegekräfte in der ambulanten Pflege, über den Bedarf, die Chancen und die Herausforderungen.
Online, 25. Oktober, 14 bis 16 Uhr, jetzt anmelden

MATCH-Talk über OP-Pflegekräfte aus dem Ausland. Die OTA-Ausbildung ist seit dem 1.1.2022 staatlich anerkannt. Damit gingen die Zuständigkeiten von der DKG an die jeweiligen Bundesländer. Diese Zuständigkeitsübertragung macht es nun möglich, ausländische OP-Pflegekräfte in einem geregelten Verfahren refinanziert anerkennen zu lassen. Der MATCH-Talk klärt die Besonderheiten dabei.
Online, 29. November, 14 bis 16 Uhr, jetzt anmelden

MATCH Science-Talk mit Bouchra Achoumrar vom Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung in der Altenpflege. Zunehmende Migration wird Vielfalt immer mehr zu einem essentiellen Merkmal vieler Arbeitsumgebungen insbesondere in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Event zeigt auf, welche Auswirkungen die Vielfalt auf die Kompetenz- und Organisationsentwicklung in der Altenpflege hat und liefert Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Online, 11. Dezember, 13 bis 15 Uhr, jetzt anmelden

Match wurde 2021 von der Online-Sprachschule Lingoda ins Leben gerufen. Match hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen, Best Practice Beispielen eine Bühne zu geben, den Erfahrungsaustausch zu fördern und damit Wissen zu demokratisieren.  

Mehr Infos unter kontakt@match-pflege.de oder auf match-pflege.de.