Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

9. Januar 2025 | 07:00 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Mit einen Pflege-Franchise in die Selbstständigkeit starten

Wer schon immer mit dem Gedanken der Selbstständigkeit in der Pflege gespielt hat, ist bei Promedica Plus richtig. Das bewährte Franchisesystem für eine 24-Stunden-Betreuung bietet Führungskräften und Pflegeprofis persönliche Freiheit, geringe Risiken mit Gebietsschutz und eine sinnstiftende Tätigkeit in der häuslichen Betreuung. Mehr als 200 Gründer haben mit Promedica Plus bereits den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und bisher nicht bereut.

Promedica Pflegeeinrichtung.jpg

Das bewährte Franchisesystem von Promedica für eine 24-Stunden-Betreuung bietet Führungskräften und Pflegeprofis ein Komplettpaket für die Selbstständigkeit

"Wir haben ein Zusatzangebot zu den klassischen Pflegediensten geschaffen, weil häufig eine ambulante Grundversorgung noch weiterer Betreuungs- und Entlastungsleistungen bedarf", erklärt Expansionsleiter Jörn Ahrens das Geschäftsmodell von Promedica Plus. Damit trifft er auf ein stetig wachsendes Interesse von Berufspraktikern aus der Pflege an einer Selbstständigkeit mit System. "Fachleute aus der klassischen Pflege, die auf uns zukommen, wollen dieser zukunftssicheren Branche treu bleiben. Das sind Inhaber von ambulanten Pflegediensten, die ihr Angebot erweitern möchten, aber auch Fach- und Leitungskräfte, die eine Selbstständigkeit mit Sinn anstreben."

Selbstbestimmtes Leben als Motivation für die Gründung

Promedica Carmen_Wolfensteiner.jpg

"Nach über 25 Jahren als Krankenschwester und meinem Diplom als Pflegewirtin sowie 14 Jahren in der Leitung stationärer Pflegeeinrichtungen war für mich klar: Ich möchte neu durchstarten", erklärt etwa Carmen Wolfsteiner (Foto links) ihre Motivation, vor zwei Jahren im Raum Aalen und Umgebung mit Promedica Plus zu starten. "Als Vermittlerin der 24-Stunden-Betreuung ermögliche ich pflegebedürftigen Menschen eine individuelle Versorgung und ein selbstbestimmtes Leben."

Promedica Harald_Glagla.jpg

Harald Klaus Glagla (Foto links), Regionalvermittler in Bruchsal und Umgebung, haben die rechtssicheren Dienstleistungen von Promedica Plus überzeugt. "Nach über 20 Jahren in der Versorgung sozialer Einrichtungen mit Pflege- und Nahrungsmitteln kenne ich die Herausforderungen in der Pflege gut. Diese Erfahrung hat mich dazu motiviert, in der häuslichen Betreuung mein eigenes Unternehmen zu gründen."

Selbstständigkeit in der Pflege mit System

Promedica Plus ist seit 20 Jahren am Markt und heute Europas größter Anbieter von häuslicher Betreuung. Das Franchisekonzept basiert auf einem bewährten System. Franchisepartner übernehmen die Vermittlung von Betreuungspersonen für hilfebedürftige Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten. Promedica unterstützt die Partner bei operativen Aufgaben wie Marketing, Organisation, Schulungen und IT-Lösungen. Dadurch können sich die Franchisenehmer voll auf Kundenakquise und die Begleitung der Familien konzentrieren.

Expansionsleiter Ahrens ermuntert Pflegeprofis und Quereinsteiger, sich das Franchisesystem genauer anzuschauen. "Alles beginnt mit dem ersten Schritt, einem Gespräch und dem Abgleich der eigenen Bedürfnisse. Fach- und Führungskräfte, die den Wunsch einer Selbstständigkeit in sich tragen, oder Unternehmer von Pflegediensten, haben in einem bewährten Partnermodell die Möglichkeit, Teil eines langjährig erfolgreichen Systems zu werden. Ob ausschließlich, oder als Ergänzung zum bestehenden Business, alles ist möglich."

Mit Promedica auf das Wesentliche konzentrieren

Promedica Sabine Reuter.jpg

Sabine Reuter (Foto links) aus Xanten etwa integrierte das Franchisesystem in ihren bestehenden Pflegedienst. "Anfangs war ich skeptisch, aber Promedica Plus hat gezeigt, dass das Konzept perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist." Denn mit dem System kann sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Mit Promedica Plus können Pflegeprofis die Tätigkeit ausüben, für die sie brennen, sagt Ahrens. Mit dem Franchisesystem von Promedica Plus arbeiten sie unabhängig, der große Aufwand einer Einzelgründung bleibt ihnen erspart. Das Modell ist zudem zukunftssicher, denn der Bedarf an Betreuung und Pflege steigt durch die immer älter werdende Bevölkerung. Seit dem Start 2004 hat Promedica Plus mehr als 56.000 Familien in Deutschland betreut und es werden täglich mehr.

Mehr Infos, Erfolgsgeschichten und Kontaktdaten von Promedica Plus gibt es auf der Website des Unternehmens. 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Hartmann: Sterillium & Bacillol