Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

3. Juli 2022 | 16:37 Uhr
Teilen
Mailen

Baden-Württembergs Verbände fordern Geld für Pflegeheime

Das Land Baden-Württemberg müsse die Kosten für Investitionen und den Bauunterhalt von Gebäuden in der stationären Altenpflege bezahlen, meint Roland Bühler, Chef des Sozialverbandes VdK. Seine Auffassung unterstützen der Dachverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll. Das Land hingegen sieht sich nicht in der Pflicht, der Forderung nachzukommen.

Seniorenheim Altersresidenz Wohnen im Alter Quadrat Foto iStock monkeybusinessimages

Der VdK will das Land Baden-Württemberg bei den Bau- und Unterhaltskosten für Pflegeheime in die Pflicht nehmen

Anzeige
GEocon

Die Lösung für PeBeM: Personal mit GEOCON optimal steuern

Die Pflege steht an der Schwelle zur Zukunft – und wankt. Drei Qualifikationsniveaus, auslaufende Fristen, ständiges Chaos. Alle Einrichtungen müssen jetzt den großen Schritt wagen: Personal qualifikations- und kompetenzorientiert einsetzen und steuern. Das neue Softwaremodul des Dienstplan-Marktführers GEOCON übernimmt diese Aufgabe. Es erleichtert die Einsatzplanung und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit im Team. Mehr erfahren

Ministeriumssprecherin Claudia Krüger weist im Gespräch mit den Stuttgarter Nachrichten darauf hin, dass die Förderung der Pflegeheime 2011 ausgelaufen sei. Gegen die Unterstützung spreche, dass sie sozialpolitisch nicht zielgenau wirke, denn man entlaste dabei alle Bewohner, die mit kleiner Rente ebenso wie die mit hohen Alterseinkünften und Vermögen. Eine staatliche Pflegeheimförderung könne aber nicht die Mieten derjenigen subventionieren, die auf staatliche Unterstützung gar nicht angewiesen seien.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.