Impfpflicht für osteuropäische Pfleger in Privathaushalten
Geflüchtete in der Pflege: Wundermittel oder Herkulesaufgabe?
Geflüchtete Menschen in Deutschland sind eine Bereicherung für den Pflegeberuf und verdienen eine stärkere Beachtung bei der Fachkräftesicherung. „Das Potenzial von Geflüchteten kann durchaus kleine Wunder bewirken und den Fachkräftemangel in der Pflege lindern. Gleichzeitig ist deren Einstieg in den Pflegeberuf oftmals erschwert durch Rahmenbedingungen, die dringend reformiert werden müssen“, betont Duniel Cardenas-Rodriguez von der Initiative Match. Care vor9
Wegen der fehlenden Corona-Impfpflicht für osteuropäische Pflegekräfte in privaten Haushalten sieht der Bremer Forscher Stefan Görres Regelungsbedarf. Etwa 200.000 bis 600.000 osteuropäische Pflege- und Betreuungskräfte arbeiteten in privaten Haushalten. Von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht seien sie nicht erfasst. Diese Lücke müsse geschlossen werden. Evangelisch