Seniorenwohnhaus entsteht in Landau
Geflüchtete in der Pflege: Wundermittel oder Herkulesaufgabe?
Geflüchtete Menschen in Deutschland sind eine Bereicherung für den Pflegeberuf und verdienen eine stärkere Beachtung bei der Fachkräftesicherung. „Das Potenzial von Geflüchteten kann durchaus kleine Wunder bewirken und den Fachkräftemangel in der Pflege lindern. Gleichzeitig ist deren Einstieg in den Pflegeberuf oftmals erschwert durch Rahmenbedingungen, die dringend reformiert werden müssen“, betont Duniel Cardenas-Rodriguez von der Initiative Match. Care vor9
In Landau an der Isar entsteht ein Haus mit 24 Plätzen für betreutes Wohnen. Am 1. Januar sollen die Senioren einziehen können. Bereits im November beginnt der Betreiber, der ambulante "Pflegedienst mit Herz Waas GmbH", mit dem Einrichten. Der Pflegedienst betreibt bereits eine Seniorenvilla für betreutes Wohnen mit zwölf Plätzen nicht weit entfernt in Herzogau. Die Bewohner können ihren Tagesablauf selber bestimmen. Passauer Neue Presse