10.000 Euro für gute Praxisanleiter-Konzepte in Bayern
Praxisanleiter in Bayern können sich mit einem Konzept beim bayerischen Landesamt für Pflege bewerben. Überzeugen sie mit Ihrer Arbeit, erhalten sie voraussichtlich eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro. Insgesamt kann das Landesamt 180 Konzepte mit einer Prämie ausloben. Gefragt sind innovative Ansätze, um die Praxisanleitung dauerhaft in den Pflegealltag zu verankern – etwa durch Projektwochen, Lernwerkstätten, Skills Labs Konzepte, evidenzbasierte Pflege oder Schüler leiten eine Station.
Gefördert werden didaktische Konzepte für Praxisanleitungssequenzen in allen Settings der ambulanten Akut- und Langzeitpflege, Pädiatrie, stationären Akutpflege, stationären Langzeitpflege und Psychiatrie.
Gelungene Konzepte sollen so als Best Practice Beispiele dienen und die Praxisanleitung in ganz Bayern sicherstellen und voranbringen, heißt es beim Landesamt. Einrichtungen, die die eingereichten innovativen Praxisanleitungen umsetzen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Der Praxisanleiterbonus kann frühestens ab 1. April beantragt werden, Bewerbungsschluss ist der 30. November. Weitere Details und Hinweise für die Bewerbung finden sich auf der Website des Landesamts für Pflege.