"Trudi" bringt Heimen digitale Technik näher
Trudi steht für Truck der Digitalisierung, geht in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen auf Roadshow und bietet den Einrichtungen in diesen Ländern die Möglichkeit, moderne Technologien für den Arbeitsalltag kennenzulernen. Die Trudi-Berater helfen dabei, Ideen für den Einsatz in der jeweiligen Einrichtung zu entwickeln. Begleitend gibt es Workshops für die Teilnehmenden. Die Aktion wird vom Arbeitsministerium gefördert und ist kostenlos.

iStock metamorworks
Mit Trudi können die neuesten digitalen Hilfen kennengelernt werden
Der Trudi-Truck ist mit einer Vielzahl neuer Hilfen ausgestattet, wie Bettsensorik zur Sturzerkennung mit Schnittstellen zu weiteren Modulen, digitalen Pflegeassistenten, intelligenten Betteinlagen oder smarten Fußböden. Auf Wunsch werden für die ambulante Pflege Matten zur Schlafanalyse durch die Messung von Atmung und Bewegung oder ein Telerucksack mit Messgeräten und Anbindung an eine Online-Platform vorgestellt. Auch zu den Themen virtuelle Realität, Aus- und Weiterbildung sowie Exoskelette, Software und Apps gibt es Informationen. Interessierte Einrichtungen können direkt für einen Trudi-Besuch anfragen.