BGW-Wettbewerb: Einrichtung schafft 100 Prozent Impfquote
Das Altenpflegeheim Betreutes Wohnen St. Josef im baden-württembergischen Waldshut-Tiengen hat es geschafft. Mit einer Impfquote von 100 Prozent ist die Einrichtung Gewinner einer Aktion der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und Dr. Eckart von Hirschhausen. Die Initiative zeigt, dass die vollständige Impfung des Personals machbar ist.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Vor rund zwei Monaten hatte die BGW gemeinsam mit von Hirschhausen die Impfinitiative gestartet. Unter dem Motto "Impfen schützt. Mich. Dich. Alle." konnten Kliniken und Pflegeeinrichtungen an einer Gewinnaktion teilnehmen. Laut BGW erfreute sich die Aktion einer großen Resonanz. Viele Betriebe hätten hervorragende Impfquoten erreicht. 100 Prozent Impfquote unter den Beschäftigten gab es nicht nur unter den Siegern. "In allen drei Kategorien musste der Gewinnerbetrieb per Los aus einer Anzahl gleich gut aufgestellter Einrichtungen ermittelt werden", so die BGW in einer Mitteilung.
In der Kategorie 50 bis 99 Mitarbeiter gewann die Einrichtung St. Josef mit einer Impfquote von 100 Prozent. Das Pflegeheim kann sich nun auf zwei Workshops aus dem Programm der Stiftung "Humor Hilft Heilen" und die Produktion eines Imagefilms mit einem Videointro von Dr. Eckart von Hirschhausen freuen. Die Asklepios Klinik Alsbach siegte in der Kategorie von 100 bis 500 Mitarbeitern, die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin bei den noch größeren Häusern.
Für die Berufsgenossenschaft bleibt das Thema akut. "Pro Woche erreichen die BGW zurzeit über 6.000 Meldungen auf den Verdacht einer Berufskrankheit – nur für Covid-19. Insgesamt sind es inzwischen rund 200.000 Fälle", beschreibt Hauptgeschäftsführer Jörg Schudmann die aktuelle Situation. Noch immer seien die Branchen Pflege und Kliniken am stärksten betroffen. In einem Videoclip ziehen Schudmann und von Hirschhausen eine Zwischenbilanz:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.