Cureus baut Gesundheitszentrum in Rethem
Wie Pflegende sicher mit Stuhlinkontinenz umgehen
In Deutschland sind bis zu drei Millionen Menschen von einer Stuhlinkontinenz betroffen, Tendenz steigend, berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Dennoch wird der Kontrollverlust über den Darm tabuisiert und vielen Betroffenen fällt es schwer, über ihre Beschwerden zu sprechen. Dabei hat eine regelmäßige, beschwerdefreie Stuhlentleerung für das Wohlbefinden große Bedeutung. Care vor9
Haus Cara Vida ist der Name des Lebens- und Gesundheitszentrums, dessen Bau im niedersächsischen Rethem gerade begonnen hat. Es umfasst 92 barrierefreie Einzelzimmer für stationäre und Kurzzeitpflege, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und fünf Service-Wohnungen sowie weitere öffentliche Einrichtungen wie ein Friseur und Restaurant. Betreiber soll WH Care werden. Cureus rechnet mit der Fertigstellung zu Jahresbeginn 2024. Care vor9 (PDF)