Gewalttätige Übergriffe in Pflegeheimen nehmen zu
Pflegeeinrichtungen schlagen Alarm: Verbale und körperliche Übergriffe haben zugenommen – von Bewohnern, Angehörigen und auch Pflegekräften. Besonders in Heimen mit vielen demenzkranken Menschen sei der Umgang rauer geworden, berichtet die Diakonie in Thüringen. Heimleiter fordern bessere Rahmenbedingungen, um Gewalt vorzubeugen. Eine ZQP-Studie zeigt: 69 Prozent der Leitungskräfte erlebten im letzten Jahr mindestens einen Gewaltfall in ihrer Pflegeeinrichtung. Die Hoffnung ruht auf der kommenden Pflegereform. MDR