In welchen Bundesländern W-Lan im Pflegeheim Pflicht ist
In Brandenburg und Mecklenburg gibt es bereits seit 2010 im Heimgesetz klare Regelungen zur Internet-Nutzung in Alten- und Pflegeheimen. In Baden-Württemberg, Bayern, Saarland und Thüringen hingegen fehlen sie auch heute noch. Dies ist das Ergebnis einer Recherche des Vergleichsportals Verivox. Daneben gibt es Bundesländer, die ihre Vorgaben sehr weich formulieren. Etwa Hessen, da heißt es: Die Internetnutzung müsse gewährleistet sein, "sofern dies technisch möglich ist".
CARELINE: Design für die Pflege – erlebbar und individuell
Wie sollen Pflegeeinrichtungen heute aussehen – funktional, aber auch wohnlich und würdevoll? Viele Entscheidungsträger stehen hier vor einer Herausforderung: Kataloge zeigen viel, Computergrafiken sind theoretisch – aber das echte Raumgefühl fehlt. Deshalb laden wir Sie ein, CARELINE-Einrichtungskonzepte live zu erleben. Sehen, fühlen, vergleichen – direkt vor Ort. Care vor9
"Der föderale Flickenteppich macht eine digitale Teilhabe älterer und pflegebedürftiger Menschen zum Lotteriespiel", sagt Jörg Schamberg, Telekommunikationsexperte bei Verivox. "Mit Bayern und Baden-Württemberg machen zwei der drei bevölkerungsreichsten Länder keine Vorgaben zur Internetversorgung von Alten- und Pflegeheimen."
Verivox hat im Oktober 2024 für alle 16 Bundesländer geprüft, ob deren Landesheimgesetze eine Internetversorgung in Alten- und Pflegeheimen vorschreiben.