Insanto eröffnet Seniorenresidenz in Dinslaken
Im nordrhein-westfälischen Dinslaken können die ersten Bewohner in die neue Insanto Seniorenresidenz einziehen. Immobilienentwickler Cureus hat das Haus mit 80 Pflegeplätzen in sechs Wohngruppen im Juni fertiggestellt und jetzt an den Betreiber übergeben. Einrichtungsleiterin Margarete Meusel und Pflegedienstleiterin Alexandra Opriel sollen sich mit rund 45 Mitarbeitern um die Bewohner kümmern.

Arne von Hörsten
Die Insanto Seniorenresidenz in Dinslaken hat Anfang Juli eröffnet
Wie Pflegende sicher mit Stuhlinkontinenz umgehen
In Deutschland sind bis zu drei Millionen Menschen von einer Stuhlinkontinenz betroffen, Tendenz steigend, berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Dennoch wird der Kontrollverlust über den Darm tabuisiert und vielen Betroffenen fällt es schwer, über ihre Beschwerden zu sprechen. Dabei hat eine regelmäßige, beschwerdefreie Stuhlentleerung für das Wohlbefinden große Bedeutung. Care vor9
Die barrierefreien Einzelzimmer ermöglichen eine teilweise Eigenmöblierung durch die Bewohner. Eine der Wohngruppen wird im Erdgeschoss als Demenz-WG mit direktem Zugang an die als Demenzgarten gestaltete Gartenanlage eingerichtet. In solchen Gärten sind insbesondere die Wege spiralförmig angelegt, damit sich demenziell veränderte Menschen ohne Betreuung dort aufhalten und bewegen können, erläutert Cureus in einer Pressemitteilung.
Die Insanto Seniorenresidenz Dinslaken bekommt ein eigenes Restaurant mit Küche, eine Wäscherei, einen Friseursalon und eine Fußpflege, die auch von der Nachbarschaft genutzt werden können. Auf allen Etagen gibt es zudem Gemeinschaftsküchen und Aufenthaltsräume für die Bewohner. Dinslaken ist die siebte Seniorenresidenz, die Insanto betreibt.