Krankenhausgesellschaft will Ende der Pflege-Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ist für eine Aufhebung Pflege-Impfpflicht. "Sie weiterzuführen, ist nach jetzigen Erkenntnissen weder sinnvoll noch vermittelbar", sagte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Henriette Neumeyer, dem Redaktions-Netzwerk Deutschland. Bislang war der Verband ein Fürsprecher der Pflege-Impfpflicht.

iStock peterschreiber.media
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat ihren Standpunkt zur Pflege-Impfpflicht geändert
Man sei in der Delta-Welle von einer hohen Schutzwirkung auch für die vulnerablen Gruppen im Krankenhaus ausgegangen, sagte Neumeyer. Doch mit der Omikron-Variante sei das hinfällig geworden, schreibt die Zeit.
Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), meint hierzu: "Mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht allein ist der Schutz der älteren und vulnerablen Personen nicht zu gewährleisten, solange Angehörige und Besucher nach wie vor ungeimpft in die Einrichtungen kommen dürfen und damit das Virus immer wieder auch in die Einrichtungen tragen."