Pflegebevollmächtigte plädiert für Auslaufen der Impfpflicht
"Ich habe immer gesagt, dass eine Impfpflicht nur Sinn macht, wenn sie für alle gilt. Ein Herauspicken einzelner Gruppen, von denen sich einige dann nachvollziehbar stigmatisiert fühlen, halte ich für keinen guten Weg", sagt Claudia Moll (Foto), Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Ohnehin hält sie das Verantwortungsbewusstsein der Angestellten für hoch. Parteikollege und Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht noch nicht entschieden.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Die Gesundheitsminister von Sachsen, Bayern, und Thüringen hatten sich kürzlich in einem Brief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach für ein Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zum Jahresende ausgesprochen. Baden-Württemberg schloss sich der Forderung an. Auch Patientenschützer wie Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, wollen keine Verlängerung, berichtet der Spiegel.
Lauterbach lässt sich in dieser Angelegenheit noch Zeit und erklärte im Bundestag: "Wir werden von dem Verlauf der Herbst- und Winterwelle abhängig machen, wie wir mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht umgehen."