Schloss Sörgenloch wird zum Alterssitz für Senioren
Bewohnerbedürfnisse erkennen und adressieren
Ist die finanzielle Situation angespannt, kann durch Verbesserung der weichen Faktoren die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Bewohner erhöht werden. In der aktuellen Ausgabe des Seniorenheim-Magazins finden Sie erprobte Tipps „aus der Praxis - für die Praxis“. Einfach HIER kostenlos weiterlesen
Aus dem leerstehenden Schloss im rheinhessischen Sörgenloch mit dazugehörigem Landhotel soll eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz und eine für Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlichen Erkrankungen entstehen. In einem halben Jahr können 25 Senioren einziehen. Außerdem sollen in den Gebäuden eine Tagespflege, ein Café mit Biergarten und ein Bed & Breakfast entstehen, das auch Angehörige nutzen können. SWR