Verein engagiert sich für mehr Anerkennung queerer Senioren

iStock Robert Reed
CARELINE: Design für die Pflege – erlebbar und individuell
Wie sollen Pflegeeinrichtungen heute aussehen – funktional, aber auch wohnlich und würdevoll? Viele Entscheidungsträger stehen hier vor einer Herausforderung: Kataloge zeigen viel, Computergrafiken sind theoretisch – aber das echte Raumgefühl fehlt. Deshalb laden wir Sie ein, CARELINE-Einrichtungskonzepte live zu erleben. Sehen, fühlen, vergleichen – direkt vor Ort. Care vor9
Queere Senioren wollen akzeptiert werden und sich für ihre Lebensweise nicht mehr erklären müssen, formuliert Christian Wapp vom Schweizer Verein "Queer Altern", eines der wichtigsten Anliegen queerer Senioren. Um sich vor Ablehnung zu schützen, verhalten sich viele Queere in Pflegeeinrichtungen wieder "ungeoutet". Oft fehle es dem Personal an Wissen, wie mit queeren Bewohnern umzugehen sei. "Queer Altern" gibt an Pflegehochschulen Weiterbildungen und stellt ein Ausbildungsmodul zur Verfügung, das diese Defizite verringern soll. Seniorweb