Fachtagung zum zukunftsorientierten Pflegebau im Revier
In einem Mix aus Impulsbeiträgen und Diskussionsrunden soll bei der sektorenübergreifenden Fachtagung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen am 3. und 4. Mai darüber debattiert werden, wie das Revier zu einem lebendigen Experimentierraum für sozialen Zusammenhalt, Wohnqualität und Versorgungssicherheit werden kann. Veranstalter ist das Netzwerk der Internationalen Pflegebauausstellung.
Nachfolge für ambulanten Pflegedienst gesucht
Wir suchen mittelfristig eine/n Nachfolger/in für einen erfolgreichen ambulanten Pflegedienst im Großraum Stuttgart. Wir wünschen uns eine PFLEGEFACHKRAFT, die nicht nur ambitioniert und belastbar ist, sondern auch Freude daran hat, Verantwortung für über 20 Mitarbeiter und fast 100 Kunden zu übernehmen. Der zeitliche und finanzielle Spielraum ist verhandelbar. Wir freuen uns auf mutige und interessierte Meldungen per Mail.
Zielgruppen der zweitägigen Fachveranstaltung sind Akteure aus Projektentwicklung und Architektur, Stadt- und Sozialplanung, Pflegewirtschaft und Gesundheitswesen im Zusammenspiel mit innovativ ausgerichteten Investoren.
Zum Auftakt wird mit Impulsgebern der Internationalen Pflegebauausstellung über kommunale Strategien für die Sozialraumentwicklung vor Ort diskutiert. Anschließend geht es um pflege- und wohnungswirtschaftliche Konzepte. Unter anderem, welche Visionen Unternehmen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft verfolgen
Am zweiten Tag werden innovative Wohnprojekte und Versorgungskonzepte jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: Bauherr, Entwickler, Planer und Betreiber sollen einen 360°-Blick erleben können.
Die Fachtagung "Wenn Soziales Raum braucht!" im Wissenschaftspark Gelsenkirchen beginnt am 3. Mai um 16 Uhr und endet am 4. Mai um 16 Uhr.