Roboter hat in der Altenpflege Sprachprobleme

FP-Robotics
Ihre Werbung in Care vor9 kommt an
Sie wollen das Management in der Pflege erreichen. Dann ist Care vor9 der richtige Newsletter dafür. Sie erreichen rund 16.000 Entscheider im Pflegemanagement. Wir beraten Sie gerne. Details
Fast zwei Jahre lang haben Forscher am Bodensee den Assistenz-Roboter "Lio" im Alltag von Altenheimen getestet. Lio beherrschte viele Funktionen zuverlässig, beim Lernen wurde er aber immer langsamer. Ein Phänomen, das der Hersteller FP-Robotics durch Konzentration auf vier wichtige Aufgaben lösen will. Ein anderes Problem: Der Roboter verstand den Dialekt der Bewohner nicht. Nun will das Unternehmen Trainingsdaten mit Sprachproben älterer Menschen besorgen. NTV