Das Immobilienunternehmen Cureus hat im nordrhein-westfälischen Lippstadt die Seniorenresidenz Lipperode eröffnet. Diese wird von Pflegedienstleister Curavie betrieben. 88 Bewohner werden in der Einrichtung versorgt.
Das Immobilienunternehmen Cureus hat im nordrhein-westfälischen Lippstadt die Seniorenresidenz Lipperode eröffnet. Diese wird von Pflegedienstleister Curavie betrieben. 88 Bewohner werden in der Einrichtung versorgt.
Der Pflegeimmobilienspezialist Cureus hat im nordrhein-westfälischen Meinerzhagen eine Seniorenresidenz fertiggestellt und an den Betreiber Curavie übergeben. Die Einrichtung bietet seit Anfang Februar 80 vollstationäre Pflegeplätze sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege ab Pflegegrad 2 an. Im Erdgeschoss der Einrichtung gibt es unter anderem ein Restaurant sowie ein Wellness-Pflegebad und Therapieräumlichkeiten. Cureus
Projektentwickler Cureus wird im nordrhein-westfälischen Lippstadt die Seniorenresidenz Lipperode errichten. Betreiber wird Curavie Seniorenresidenzen. In der Einrichtung wird es 88 Plätze für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege geben. Die Fertigstellung der Einrichtung und Übergabe an den Betreiber ist für das Frühjahr 2025 geplant. Cureus
Die Seniorenresidenz Lipprode in Lippstadt, in Nordrhein-Westfalen zwischen Paderborn und Hamm gelegen, wird 88 Plätze für stationäre und Kurzzeitpflege bieten. Cureus ist der Bauherr, während Curavie den Betrieb des Pflegeheims übernimmt. Die Anlage soll ein Restaurant, eine Kaminlounge, eine Wäscherei, einen Friseursalon, einen Therapieraum und ein Pflegebad umfassen. Cureus
Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, gibt den Baubeginn einer neuen Seniorenresidenz in Lipperode, Nordrhein-Westfalen bekannt. Das Gebäude mit 88 Einzelzimmern und einer Demenz-Wohngruppe soll im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein und dann als Curavie-Seniorenresidenz betrieben werden.
Der Grundstein für die Seniorenresidenz Meinerzhagen im Sauerland ist von Bauherr Cureus und Betreiber Curavie gelegt worden. 80 Pflegeplätze und sechs Mitarbeiterwohnungen sind geplant. Hinzu kommen Restaurant, Wäscherei, Friseur und ein Wellness-Pflegebad. Eine Kaminlounge mit Bibliothek sowie Therapieräumlichkeiten soll es im Objekt ebenfalls geben. Die Übergabe an Curavie ist Ende des Sommers 2024 vorgesehen. Cureus