Bayerns Gesundheitsminister will Springer statt Leiharbeiter

STMGP Bayern
Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Gesundheitseinrichtungen
Das Gesundheitswesen verursacht etwa 6 bis 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Erfahren Sie im Webinar am 6. Dezember, wie Sie als Mitarbeitende und Führungskräfte in Gesundheitseinrichtungen diese Emissionen verringern können. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit uns eine grünere Zukunft! Jetzt kostenfrei anmelden
Wo es Springerkonzepte in der Langzeitpflege gebe, würden die Krankmeldungen und Überstunden erheblich sinken und die Arbeitszufriedenheit steigen, sagt Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (Foto). Dies habe ein Projekt der Diakonie Bayern gezeigt. Deshalb will er den Einsatz von Springern etablieren, die bei Personalengpässen zum Einsatz kommen. Leiharbeiter ließen sich wohl nie ganz vermeiden, so der Minister, "aber diese Zweiteilung in der Mitarbeiterschaft ist keine ideale Lösung". Bayern