Caritas will mit Robotik Pflegende entlasten, nicht ersetzen

Caritas/Walter Wetzler
"Pflege, die unter Überlastung, Fachkräftemangel und Bürokratie leidet, muss dringend entlastet werden. Da kann Robotik helfen und wir versuchen herauszubekommen, wo und wie", sagt Caritas-Vorständin Susanne Pauser (Foto). So könnten Serviceroboter einfache Tätigkeiten übernehmen. Auch Exoskelette für Pflegekräfte seien vielversprechend. Bei Betreuungs- und Kommunikationsrobotern bleibt Pauser zurückhaltend. "Wollen die Patienten mit einer Puppe sprechen, die so tut, als ob ein Mensch mit ihnen redet?" Domradio