Elke Ronneberger folgt auf Diakonie-Vorständin Maria Loheide
Maria Loheide, seit 2011 Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, geht in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist ab 1. Januar Elke Ronneberger (Foto). Die 56-Jährige gehörte von 2021 bis 2024 der Kloster-Dobbertin-Geschäftsführung in Mecklenburg-Vorpommern an. Zuvor war sie Vorständin und Geschäftsführerin der Evangelischen Stadtmission in Halle (Saale). Seit 2014 ist Elke Ronneberger auch ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des evangelischen Fachverbandes für Teilhabe.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Maria Loheide wurde am Mittwoch in einem feierlichen Gottesdienst in der Passionskirche in Berlin-Kreuzberg offiziell aus "von ihrem Amt entpflichtet", wie es bei der Diakonie Deutschland heißt. Die 66-Jährige war unter anderem Vizepräsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Vorsitzende der Sozialkommissionen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Vice Chairperson im europäischen diakonischen Verbund Eurodiaconia. Vor elf Jahren initiierte Loheide das Netzwerk "Frauen in Führung in Kirche und Diakonie" und trieb die Einführung der Frauenquote in den Führungsgremien des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung (EWDE) voran.