Evangelische Träger im Ruhrgebiet schließen sich zusammen
Drei evangelische Träger im Ruhrgebiet fusionieren zum Evangelischen Verbund Augusta Ruhr und schaffen so eine Organisation mit 10.000 Beschäftigten und 700 Millionen Euro Umsatz. Dafür gründen der Evangelische Verbund Ruhr, die Evangelische Stiftung Augusta und das Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid eine gemeinsame Holding.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Die drei Partner agieren künftig unter dem gemeinsamen Dach der Holding Evangelischer Verbund Augusta Ruhr. Die Fusion soll bis Ende Januar vollzogen sein, sie steht allerdings noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt, heißt es in einer Pressemitteilung. Gemeinsam wollen sich die Träger den grundlegenden Veränderungen im Gesundheitssystem, der demografischen Entwicklung sowie Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftegewinnung stellen.
Mit dem Zusammenschluss entsteht einer der größten evangelischen Verbünde in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber in der Region mit knapp 10.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro. Die Partnerunternehmen sollen in ihren Strukturen bestehen bleiben. Durch den Zusammenschluss erhofft man sich Vorteile, zum Beispiel in Verhandlungen mit Wettbewerbern, Kostenträgern und Kapitalgebern.
Die neuen Holding-Partner sind in vielen Bereichen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aktiv, auch in der Altenhilfe. Der Evangelische Verbund Ruhr betreibt ein Dutzend Pflegeheime, drei Kurzzeit- und fünf Tagespflegen. Dazu elf Wohnanlagen, drei Wohngemeinschaften und sechs ambulante Dienste. Die Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid ist mit sieben Pflegediensten, zwei Tagespflegen, einem Seniorenstift und Seniorenvillen in der Altenhilfe aktiv. Die Augusta Stiftung hat neben Kliniken ein Seniorenheim.
Thomas Hartung