NRW streicht fast fünf Millionen Euro für Pflegeschulen
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat die Mittel für die Investitionskostenförderung der Pflegeschulen von sieben auf künftig nur noch 2,2 Millionen Euro gekürzt. "Mitten in einer Phase von massivem Personalmangel und wegbrechenden pflegerischen Versorgungsangeboten setzt die Landesregierung ausgerechnet bei den Pflegeschulen den Rotstift an. Das ist Irrsinn", sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), Bernhard Rappenhöner.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Mit der verbleibenden Summe ließen sich lediglich die bisher schon gewährten Unterstützungen auf niedrigem Niveau fortführen, heißt es beim BPA. Statt Kürzungen sei im Gegenteil eine deutlich breitere Investitionskostenförderungen nötig. Nur so könne eine auskömmliche Situation wie in vielen anderen Bundesländern erreicht werden. In NRW erstatte das Land Pflegeschulen durchschnittlich 20 Prozent ihrer Mietkosten, während beispielsweise Hamburg bis zu 100 Prozent dieser Kosten überneheme.