Petition für bessere Arbeitsbedingungen nimmt nächste Hürde
Die Ende 2020 gestartete Petition "Mehr wert als ein Danke" hat zum Ziel, im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen bessere Arbeitsbedingungen, gerechteren Lohn und mehr Wertschätzung durchzusetzen. Nachdem mehr als 53.000 Personen die Petition unterzeichnet haben, hat der Petitionsausschuss des Bundestages nach einstimmigem Votum die Petition an das Parlament weitergereicht. Danach sollen sich das Gesundheits- und Arbeitsministerium der Sache annehmen.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Die Initiatoren der Petition fordern mehr Personal, "realistischere" Fachkraftquoten und Personalschlüssel, damit mehr Zeit für und mit Menschen bleibe. Sie plädieren für eine Stärkung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der gesamten Sozialwirtschaft. Bei der Entlohnung soll eine Tarifbindung erreicht, die Tarife insgesamt und der Mindestlohn angehoben werden. Zudem soll der Wert des Arbeitens für und mit Menschen in Politik und Gesellschaft nachhaltiger verankert und über die Berufe der Sozialwirtschaft öffentlich mehr gesprochen werden. Bundestag