Pflege-Denkfabrik fordert Springerpool-Lösungen
In der Pflege werden Personallücken durch sogenannte Springer aufgefüllt. Ihre Arbeit ist durch ständige Dienstplanwechsel, ständiges Einspringen, keine Dienstplansicherheit, keine Freizeitplanung von psychischen Belastungen geprägt. Die Pflege-Denkfabrik fordert deshalb, Springerpools zu schaffen, die die Pflegekräfte in jeder Hinsicht entlasten.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Die sogenannten Springerpools sind eine Variante der Organisationsentwicklung, die im Unternehmen sofort greifen und für Entlastung sorgen. Ein Springerpool ist eine Personalorganisationsinstanz, die innerhalb der Stellenschlüssel und außerhalb der regulären Dienst- und Einsatzplanung läuft.
Die Personalbemessungsinstrumente, die ab dem 1.7.2023 in die Umsetzung gehen, bieten dafür eine Lösung, so die Pflege-Denkfabrik. Die Stellenschlüssel beinhalten künftig die zusätzlichen Stellen für Springerpool-Lösungen, egal ob intern oder extern in der Kalkulation.
"Ambulant muss mit angemessenen Refinanzierungsansätzen die Möglichkeit bestehen, eben genau diese zusätzlichen Personalstrukturen aufbauen zu können. Aus diesem Grund fordern wir, die Grundlagen zu schaffen, die eine sinnvolle und refinanzierte Einführung von Springerpool-Lösungen möglich macht", verlangen die Mitglieder der Pflege-Denkfabrik in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Politik, Gesellschaft und Arbeitgeber.