Pflege spielt bei Sondierungen nach NRW-Wahl keine Rolle
CDU und Grüne starten in Gespräche zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) schlägt Alarm: "Pflege und Gesundheit sind die Zukunftsthemen für Nordrhein-Westfalen. Das Sondierungspapier von CDU und Grüne enttäuscht in diesen Punkten bisher", sagte Martin Dichter, Vorsitzender des DBfK Nordwest.

iStock Ridofranz
Das Thema Pflege wurde in den Sondierungsgesprächen bisher links liegen gelassen
Beruflich Pflegende und Wähler erwarteten zu Recht, dass sich die neue Landesregierung um die Zukunftsfragen der Gesundheitsversorgung kümmere, so Dichter. Im Sondierungspapier von CDU und Grüne fehlten bisher noch konkrete Pläne zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung berichtet der DBfK. Die neue Landesregierung müsse die katastrophale Situation in der Altenpflege mit einem Personalschlüssel von ca. 1:50 in der Nachtschicht endlich angehen und für bessere Verhältniszahlen im Wohn- und Teilhabegesetz sorgen, fordert der Verband. Als positiv bewertet man das Bekenntnis zur Pflegekammer im Sondierungspapier.