Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

7. Juli 2022 | 14:36 Uhr
Teilen
Mailen

Pflegedienst und Senioren begehen gemeinsamen Betrug

In Nürnberg haben zehn Personen im Alter von 71 und 90 Jahren Hilfsbedürftigkeit vorgetäuscht, damit ein Pflegedienst ambulante Leistungen abrechnen konnte, die dieser gar nicht erbracht hatte. Die Senioren hatten schwere Demenz, steife Gelenke oder eine Gehstörung simuliert und bekamen dafür eine Provision von dem Pflegedienst. Ihnen drohen Strafen zwischen 400 und 1.800 Euro. Die Betreiberin des Pflegedienstes hat vor Gericht die Taten gestanden. Krankenkassen und der Stadt Nürnberg soll ein Schaden von rund 140.000 Euro entstanden sein. Spiegel, Zeit

Anzeige