Pflegegruppe Dorea bekommt einen neuen Chef
Dr. Walter von Horstig (Foto) tritt am 16. Januar seinen Position als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Doreafamilie an, wie sich die Unternehmensgruppe selbst nennt. Dies haben Gesellschafter Groupe Maisons de Famille und der Dorea-Beirat beschlossen. Der neue Chef ist ein erfahrener Gesundheitsmanager, der Dorea mit derzeit 76 stationären Einrichtungen und neun ambulanten Diensten sowie betreutem Wohnen weiter entwickeln soll.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Von Horstig übernimmt den Chefposten von COO Stephan Demmerle, der den Vorsitz der Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Ursula Brüggemann in den letzten Monaten interimistisch innehatte. Demmerle wird sich künftig wieder auf das operative Geschäft der Dorea-Einrichtungen konzentrieren.
Von Horstig ist Betriebswirt mit langjährigen Erfahrungen in Beratungsunternehmen, Biotech Start-ups sowie in der deutschen Industrie. Unter anderem führte er über sieben Jahre die Neuausrichtung eines DRK-Blutspendedienstes, bevor er in den vergangenen fünf Jahren das Wachstum eines Netzwerkes schönheitsmedizinischer Klinik- und Praxisbetriebe verantwortete.
Die strategischen Vorgaben der Gesellschafter für den Dorea-Chef sind klar. Der Fokus liegt auf der Versorgungsqualität, der nachhaltigen Bindung der Mitarbeiter sowie einem stetigen Unternehmenswachstum über die nächsten Jahre hinweg. Heute betreibt Dorea 76 stationäre Einrichtungen, neun ambulante Pflegedienste sowie Tagespflegen und betreutes Wohnen. Die Gruppe beschäftigt 5.500 Mitarbeiter.