Pflegeimmobilien bei Investoren gefragt wie nie
Neuer Rekord im ersten Halbjahr: Investoren steckten in den ersten sechs Monaten 2,1 Milliarden Euro in den Kauf von Gesundheitsimmobilien in Deutschland. Die Hälfte davon floss in Pflegeimmobilien, so der Immobilienmakler BNP Paribas Real Estate. Healthcare-Objekte werden damit immer beliebter. Die Transaktionen lagen 20 Prozent über dem Vorjahr und doppelt so hoch wie im Schnitt der vergangenen zehn Jahre.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
In Pflegeimmobilien wurde in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als eine Milliarde Euro investiert. Dieser Bereich macht damit rund die Hälfte des Healthcare-Marktes aus. Dieser Wert liegt fast 50 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Objekte für Betreutes Wohnen erreichten nach dem Rekordstart im vergangenen Jahr ihr zweitbestes Resultat mit einem Investitionsvolumen von 228 Millionen Euro und einem Anteil von elf Prozent. Ärztehäuser, Kliniken und andere Gesundheitsimmobilien erzielten 820 Millionen Euro.
"Diese eindrucksvolle Entwicklung unterstreicht das immer stärker werdende Interesse von Investoren und die fortlaufende Etablierung dieser Assetklasse", sagt Christoph Meszelinsky, Geschäftsführer von BNP Paribas Real Estate. "Der demographische Wandel sorge zum einen für eine weiter steigende Relevanz, während vorhandene und neue Betreiber einen immer höheren Professionalisierungsgrad erreichen, was das Betreiberrisiko solcher Investments fortwährend reduziert", glaubt der Immobilienprofi.