Pflegekapazität im ersten Quartal noch gestiegen
Trotz vieler Insolvenzen und Schließungen von Pflegeeinrichtungen weist die Bilanz des ersten Quartals laut dem Datendienstleister Pflegemarkt.com unterm Strich eine Zunahme der Pflegekapazität in Deutschland aus. Sowohl beim den stationären Einrichtungen als auch bei ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen gab es mehr Eröffnungen als Schließungen.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Im ersten Quartal eröffneten bundesweit laut dem Gründungsradar von Pflegemarkt.com 26 stationäre Pflegeheime. Zwölf stationäre Einrichtungen wurden im gleichen Zeitraum geschlossen, so das sogenannte Löschradar. Bleibt ein positiver Saldo von 14 Heimen. Die Insolvenzen von Pflegeanbietern in den ersten drei Monaten wirken sich hier noch nicht aus, denn die Betriebe laufen finanziert durch das Insolvenzgeld zunächst weiter.
Die meisten Gründungen gab es mit 108 bei den ambulanten Pflegediensten. Allerdings machten im gleichen Zeitraum 97 Anbieter ambulanter Pflegeleistungen dicht. Bei den Tagespflegen kamen 71 neue Standorte hinzu, nur vier wurden geschlossen.