Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

20. März 2023 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Schlechte Rahmenbedingungen für Streiks in der Pflege

Streik Gewerkschaft Foto iStock DanielVilleneuve
Anzeige
Draco

Lange Wundheilungsphase nach Basalzellkarzinom-Entfernung

Ein kleiner Eingriff an der Schläfe einer 83-jährigen Frau hinterlässt eine große Wunde, deren Heilungsphase sich als sehr mühsam erweist. Wie die Wunde mithilfe individuell angepasster Wundversorgung trotzdem heilen konnte, erfährst du im Fallbeispiel (mit echten Wundbildern). Zum kostenfreien Fallbeispiel

Gründe für Streiks in der Pflege gäbe es viele, doch in der Praxis sind sie die Ausnahme. Heike von Gradolewski-Ballin von der Gewerkschaft Verdi sieht in der Struktur der Branche ein Problem für Tarifverhandlungen: "Das Dilemma ist die große Trägervielfalt. Es gibt öffentliche, freie, gemeinnützige und private Träger." Das erschwere Verhandlungen und die Organisation von Streiks. Die Pflegekräfte trügen ebenso ihren Teil bei, dass Arbeitsniederlegungen kaum stattfänden, denn nach Schätzungen seien nur zehn Prozent von ihnen gewerkschaftlich organisiert. ZDF

Anzeige