Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

29. Mai 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen falsche Pflegekräfte

Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat neue Erkenntnisse im Fall der bundesweit agierenden Betrügerbande, die sich als Pflegekräfte ausgegeben und im großen Stil Senioren in Pflegeeinrichtungen bestohlen hatte (Care vor9 berichtete im November 2024). Laut Staatsanwaltschaft beging die Gruppe zwischen April und November 2024 insgesamt über 30 schwere Diebstähle sowie 17 versuchte Taten in Pflegeeinrichtungen. Die Schadenssumme liegt bei mindestens 174.000 Euro.

Polizeiauto Blaulicht Nacht iStock Chalabala.jpg

Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat Anklage gegen sieben Tatverdächtige erhoben, die sich als Pflegekräfte ausgegeben und bundesweit pflegebedürftige Menschen bestohlen haben sollen. Die Beschuldigten im Alter von 32 bis 39 Jahren befinden sich in Untersuchungshaft.

Bei über 30 vollendeten sowie 17 versuchten Taten erbeutete die Bande zwischen April und November 2024 Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mindestens 174.000 Euro, berichtet die Allgäuer Zeitung

Die Täter verschafften sich Zutritt zu betreuten Wohneinrichtungen, lenkten die Bewohner ab und entwendeten unbemerkt Wertgegenstände. Die Rollen innerhalb der Gruppe wurden dabei regelmäßig getauscht. In Pfandleihhäusern im Raum Duisburg stellten Ermittler zahlreiche mutmaßlich gestohlene Wertgegenstände sicher. Die Staatsanwaltschaft prüft aktuell, ob diese den Geschädigten zugeordnet und zurückgegeben werden können. 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige