Studenten sammeln Geld für Pflege-Azubis
Mit der Aktion "Clapping for Future" sollen angehende Pflegekräfte durch die Erhöhung des Ausbildungsgehalts unterstützt werden. Drei Studenten haben dafür eine Website eingerichtet, die das Vorhaben erklärt und auf der die Spenden getätigt werden können. Die Initiatoren wollen damit ihre gesellschaftliche Wertschätzung ausdrücken und einen Anreiz schaffen, dass Pflegeberufe weiterhin ergriffen werden.

iStock BongkarnThanyakij
Clapping for Future sammelt Geld ein zur Unterstützung von Pflege-Azubis
Seniorenzentrum Rheinmünster setzt auf KWK-Technik von SenerTec
In guten Händen – auch durch eigene Stromproduktion. Stetig steigende Energiepreise sind zu einem spürbaren Kostenfaktor in Alten- und Pflegeheimen geworden. Betreiber und Träger stehen vor der großen Aufgabe, ihren Qualitätsstandard zu halten und trotzdem die Kosten zu senken. Dringend benötigtes Pflegepersonal zu reduzieren, steht nicht zur Debatte. Das Seniorenzentrum Rheinmünster hat eine Lösung gefunden und bleibt dabei nach wie vor seinem Motto treu: „Mehr Zeit für den Menschen!“ Info
Bisher sind rund 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen. Gespendet werden kann über die gängigen Zahlungsmethoden. Da Clapping for Future als gemeinnützig anerkannt ist, können Spendenquittungen ausgestellt werden. Die Ausschüttung der Unterstützungsleistungen an Pflege-Azubis soll Anfang 2023 erfolgen und geschieht auf Antrag der jeweiligen Arbeitgeber. Unternehmen können auf der Homepage als Sponsor auftreten.