Viel Bewegung unter den Top 30 Pflegeheimbetreibern
Verkäufe, Übernahmen, Schließungen, Insolvenzen – auf dem Markt der größten Pflegeheimbetreiber in Deutschland war 2024 viel los. So wundert es nicht, wenn es im Ranking der Top 30 zum Jahresbeginn viele Veränderungen gibt, auch wenn die ersten vier Plätze mit Alloheim an der Spitze gleichbleiben. Interessant auch, dass sich der Marktanteil der führenden Anbieter stationärer nach den Berechnungen des Datendienstleisters Pflegemarkt kaum erhöht hat.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Der Marktanteil der 30 größten Pflegeheimbetreiber liegt laut Pflegemarkt.com bei 23,2 Prozent. Er habe sich wieder leicht erhöht, kommentiert der Datendienstleister. Bei genauerer Betrachtung schwankt der Marktanteil der Top 30 seit fünf Jahren nur marginal um die 23-Prozent-Marke. Verglichen mit anderen Branchen ist die Konzentration in der Pflege noch sehr gering.
Marktführer Alloheim kommt mit seinen 27.700 Plätzen in 299 Pflegeheimen gerade auf einen Marktanteil von drei Prozent. Alloheim verteidigt damit seine Spitzenposition und kann durch die Übernahme der Katharinenhof-Gruppe den Abstand zu Korian auf Platz zwei vergrößern. Korian kommt laut Pflegemarkt.com auf 224 Pflegeheimen mit 23.600 Plätzen.
Die Victor’s Group mit 14.600 Plätzen in 123 Heimen liegt auf Platz drei vor Emeis (ehemals Orpea) mit 13.700 Plätzen in 154 Einrichtungen. Auf den Plätzen dahinter gab es viele Verschiebungen. Compassio verdrängte Kursana von Platz fünf. Vidacura machte einen Sprung von Platz 14 auf Platz 9. Die komplette Liste hat Pflegemarkt.com auf seiner Website veröffentlicht.
Thomas Hartung