Arbeiten nach dem Biorhythmus funktioniert in der Pflege

iStock Alexey Yaremenko
Ihre Werbung in Care vor9 kommt an
Sie wollen das Management in der Pflege erreichen. Dann ist Care vor9 der richtige Newsletter dafür. Sie erreichen rund 16.000 Entscheider im Pflegemanagement. Wir beraten Sie gerne. Details
Wer gegen seinen Biorhythmus arbeitet, kann unter Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und auch psychosomatischen Beschwerden leiden. Die Klinik Wartenberg hat deshalb die Dienstzeiten nach dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus der Pflegekräfte organisiert. Dazu wurde der Chronotyp der Pfleger bestimmt und die Dienstzeiten entsprechend angepasst. Das Wohlbefinden der Pfleger verbesserte sich deutlich, ohne Qualitätsverlust bei der Patientenversorgung. Pflege-Online