Ausschreibung für Berufsstolz-Preis 2023 hat begonnen
Mit dem Berufsstolz ist es in der Pflegebranche nicht weit her. Deshalb soll der Berufsstolz-Preis in Höhe von 3.000 Euro von nun an jedes Jahr regelmäßig verliehen werden, um Arbeiten aus den Bereichen Bildung oder Praxisprojekte sowie wissenschaftliche Arbeiten zu fördern, die sich mit dem Thema befassen. Der Preis ist in drei Stufen gestaffelt und wird am 30. November auf dem Interdisziplinären Wund-Congress (IWC) in den Kölner Sartorysälen verliehen.
Kostenfreie Events zur Anwerbung internationaler Fachkräfte
Der Bedarf an internationalen Fachkräften in der Pflege steigt und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll vieles vereinfachen. Doch Anwerbung und Anerkennung bleibt ein Marathon für die Pflegeeinrichtungen. Das Netzwerk Match hilft dabei, unter anderem mit kostenfreien Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Die nächste Staffel beginnt am kommenden Mittwoch mit Match Co-Founder Robert Mittelstädt (Foto) und beleuchtet die Auswirkungen der neuen Gesetze. Care vor9
Ausgeschrieben wird der Berufsstolz-Preis von dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Volker Großkopf (Herausgeber der Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen), der Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Angelika Zegelin, und dem Pflegepädagogen Dr. German Quernheim als Inhaber der Firma Anleiten-2-Go.
Wer sich für den Preis bewerben möchte, kann seine Arbeit von 6 bis 10 Seiten in digitaler Form an die E-Mail-Adresse verlag@rechtsdepesche.de einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2023. Die Preisträger werden bis zum 15. November benachrichtigt.