Bei Azurit kochen Senioren gemeinsam mit Kindern
Mit einem neuartigen Kombinationsprojekt wollen das Azurit Seniorenzentrum Elbharmonie in Riesa bei Dresden und der örtliche ASB-Kindergarten Kunterbunter Schmetterling durch Kochpatenschaften von Senioren Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung beibringen. Die Generationen übergreifende Verbindung soll zudem wertvolle soziale Erlebnisse schaffen.

iStock/Svitlana Hulko
Das Azurit Seniorenzentrum Elbharmonie in Riesa bei Dresden bringt Bewohner zum Kochen mit Kindern zusammen (Symbolbild)
Mehr Energieeffizienz in Pflegeheimen: Ein Leitfaden
Wie von allein senken intelligente Systeme in Pflegeeinrichtungen den Energieverbrauch ohne Komfortverlust. Ein Leitfaden gibt jetzt einen Einblick in digitale Lösungen wie die belegungsabhängige Heizkörpersteuerung, technische Grundlagen, Fördermittel und praktische Tipps. Kostenlos downloaden
Bei diesem Projekt wird jedem Kindergartenkind ein Senior der Einrichtung als Kochpate zur Seite gestellt, der das Kind bei der Planung, dem Einkauf und beim Kochen selbst unterstützt und anleitet. Die gemeinsamen Kochaktionen finden in den Räumlichkeiten des Azurit Seniorenzentrums einmal pro Woche über einen Zeitraum von insgesamt sieben Wochen statt, der Küchenleiter des Seniorenzentrums hilft ebenfalls mit.