Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

30. Mai 2022 | 17:41 Uhr
Teilen
Mailen

E-Auto: Mit Wechsel- oder Gleichstrom laden?

E-Ladesäulen Quadrat Foto iStock Joe Potato
Anzeige
hmc

hörbert – Musik zur Entlastung in der Pflege

Zeitmangel, hoher Aktivierungsbedarf und herausforderndes Verhalten von Klienten – hörbert bietet mit kuratierten Hörinhalten und intuitiver Bedienung einen schnellen und barrierefreien Zugang zu Musik und anderen Audioinhalten für die Gruppenarbeit oder Einzelpersonen. Ohne Schulungsaufwand. Mobil und stationär einsetzbar. Neue wissenschaftliche Studien belegen: Musik macht den Unterschied – auch in der Pflege. Erfahren Sie mehr und gewinnen Sie einen hörbert!

Beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge kann die Frage nach einer firmeneigene Ladeinfrastruktur aufkommen. Dabei sollte man abwägen, ob Ladestationen für Gleich- oder Wechselstrom funktionieren. Die Kosten sind unterschiedlich, die Ladezeit auch. Gleichstrom wird für Schnellladestationen eingesetzt, die allerdings teuer sind. Wenn die Fahrzeuge etwas mehr Zeit zum Aufladen haben, ist eine Ladestation mit Wechselstrom günstiger. Für das Auto ist es egal, denn der Akku speichert Gleichstrom, der Elektromotor nutzt dagegen Wechselstrom. Lapid

Anzeige