"Gute Stunde" bietet Online-Kultur für Menschen mit Demenz
Die Gute Stunde bietet ab 1. Juni interaktive Online-Kulturveranstaltungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an, auch Pflegeeinrichtungen können sich einklinken. Dafür hat die gemeinnützige Initiative zusammen mit Kulturschaffenden erste Formate im Bereich Poesie und Kunst entwickelt. Behutsam sollen gemeinsam mit den Gästen online Begegnungen entstehen, die Freude machen und eine Abwechslung im Alltag bieten.

iStock/Alessandro Biascioli
Die Gute Stunde liefert nun auch Kultur für Menschen mit Demenz
Die Veranstaltungen finden immer nachmittags online über die Videokonferenz-Software Zoom für rund eine Stunde statt. Sie sind nach einer Anmeldung für jeden kostenfrei. Das Programm ist für Menschen in der eigenen Häuslichkeit ebenso geeignet, wie für Menschen in Pflegeeinrichtungen. Termine sind bis Ende des Jahres geplant.
Entstanden ist das Projekt von Die Gute Stunde gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden, unterstützt durch die Hessische Staatskanzlei. Eine Anmeldung ist möglich unter der E-Mail-Adresse: gutestunde@humaq.org.
Neben dem Programm zur Stärkung der kulturellen Teilhabe von Menschen mit Demenz bietet die gemeinnützige Initiative bereits seit 2021 kostenfreie digitale Kulturveranstaltungen für ältere Menschen an. Hinter Die Gute Stunde steht die HumaQ gGmbH aus Wiesbaden. Schirmherr ist der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer.