Mit einer App lässt sich das Gehirn trainieren
Das Grazer Start-up Digitaal life hat eine tablet-basierte Anwendung entwickelt, um Menschen länger aktiv und vital zu halten. Sie aktiviert auf spielerische Art die kognitive Leistungsfähigkeit. Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen wechseln sich mit Wissensfragen, Rechenaufgaben, Lückentexten, Puzzles, Fehlersuchbildern, Liedern und vielem mehr ab.

Brainmee
Mit der App Brainmee soll man länger fit und aktiv bleiben
Ihre Werbung in Care vor9 kommt an
Sie wollen das Management in der Pflege erreichen. Dann ist Care vor9 der richtige Newsletter dafür. Sie erreichen rund 19.000 Entscheider im Pflegemanagement. Wir beraten Sie gerne. Details
Die Methodik von Brainmee basiert auf den fünf Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Wahrnehmung, Alltagsaktivitäten und Spielerisch-Kreatives. Die App richtet sich sowohl an Privatpersonen, als auch an Einrichtungen und Praxen. Die Wirksamkeit des Trainings konnte im Forschungsprojekt "multimodAAL" nachgewiesen werden. Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass ältere Menschen nach einem sechsmonatigen Training mit dem App-Prototyp eine signifikant bessere globale kognitive Leistungsfähigkeit aufweisen als die Kontrollgruppe ohne Training.
Anlässlich des Welt-Alzheimertages kann man die Vollversion der Trainingsapp Brainmee bis 31. Oktober testen. Weitere Informationen und die Testversion gibt es unter www.brainmee.com/aktion22