Mobilitätstrainings im ÖPNV für Münchner Seniorenheime
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bietet Senioreneinrichtungen regelmäßig Mobilitätstrainings an. Eine Idee, die auch in anderen Städten Schule machen könnte. Denn für ältere Menschen ist die Nutzung von U-Bahn, Bus und Tram mit besonderen Herausforderungen verbunden. Ziel der Kurse ist es, Senioren mit dem öffentlichen Nahverkehr so vertraut zu machen, dass sie ihn selbstbewusst nutzen und sich dabei sicher fühlen können.

MVG
Die MVG kommt mit einem Bus zur Pflegeeinrichtung, wo das Einsteigen in aller Ruhe geübt wird
Zwei verschiedene Kurse bietet die MVG an. Bei "Mit Bus und Tram sicher ans Ziel" wird das Ein- und Aussteigen zu Fuß, mit Rollator oder mit dem Rollstuhl in Ruhe an einem Bus geübt, der eigens zur Einrichtung fährt. "Sicherheit und Service im öffentlichen Nahverkehr" vermittelt nützliches Wissen, etwa warum die Rolltreppe mit Rollator nicht benutzt werden darf oder was zu tun ist, wenn der Aufzug in der U-Bahn defekt ist.
Die Münchner Domicil Seniorenresidenz zeigt sich von den Trainings angetan. Die Teilnehmer hätten sich nach den Sessions deutlich sicherer und selbstbewusster im Umgang mit Bussen gefühlt. Zudem hätten sie die Möglichkeit gehabt, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen, was das Training zusätzlich bereichert habe.