Stiftung Liebenau bringt ihre Mitarbeiter aufs Rad
Die Stiftung Liebenau hat auf ihrem Campus Liebenau im baden-württembergischen Meckenbeuren am Bodensee die erste von fünf Rad-Servicestationen eröffnet. Derzeit nutzen 650 Mitarbeiter der Stiftung ein Jobrad, sodass sie in den Servicestationen künftig selbst zumindest kleinere Reparaturen vornehmen können.
![Stiftung Liebenau_Radstation Nachbaur.jpg](https://www.carevor9.de/var/site/storage/images/_aliases/article_1x1/3/2/9/6/2486923-1-ger-DE/072daebd0489-Stiftung-Liebenau_Radstation-Nachbaur.jpg)
Stiftung Liebenau
Stiftungsvorstand Markus Nachbaur (Mitte) eröffnet die erste eigene Rad-Servicestation
Zudem wird die Stiftung in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Ravensburg fünf Jugendliche zu Fahrradmonteuren ausbilden. Die Stiftung kooperiert bereits seit 2015 mit dem Freiburger Start-up Jobrad und schloss seitdem 1.800 Leasingverträge für ihre Mitarbeiter ab. Für Stiftungsvorstand Markus Nachbaur ist die Fokussierung auf die Mitarbeitermobilität "ein Riesenthema", wie er sagt. Schließlich trage die Stiftung angesichts von vielen Gebäuden, Flächen und mehr als 8.500 Mitarbeitern "eine große Verantwortung für die Auswirkungen auf die Umwelt".