Take Care in Bochum: Pflege-Konferenz an der HS Gesundheit
Am 9. und 10. März findet an der Hochschule für Gesundheit in Bochum die kostenlose Konferenz Take Care zu digitalen Innovationen in der Pflege statt. Dabei geht es um das Ausprobieren, Erfahren und Entwickeln innovativer Lösungen für die Pflege. Innovative Produkte und Dienstleistungen für die Pflege werden ausgestellt und erlebbar gemacht.

iStock/Nico ElNino
Was es an digitalen Innovationen für die Pflege gibt, zeigt die kostenlose Konferenz Take Care
Darüber hinaus bieten diverse Barcamp-Sessions die Möglichkeit, sich ungezwungen mit Pflegeexperten über die aktuellen Themen der Pflege auszutauschen und zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema Digitalisierungen in der Pflege.
Die Veranstaltung startet am 9. März, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag über "Gesundheitswirtschaft an der Ruhr" mit anschließendem Kennenlernen.
Am Freitag, 10. März, beginnt die Konferenz um 8.45 Uhr und endet um 16 Uhr. Auf dem Programm stehen einige spannende Vorträge: "Professionelle Pflege - ein Blick in die Zukunft" von Dr. Bernadette Klapper, "Mehrwert digitaler Unterstützung für Pflegenden Angehörige" von Brigitte Bührlein, "Gesundheitswesen im Wandel; Impulse aus Dänemark" von Olaf Meyer, "Warum Digitalisierung der Boost für Nachhaltigkeit ist" von Stefan Krojer und "Ausblick Digitale Pflege - Impulse von Startups" von Prof. Sebastian Merkel. Am Nachmittag finden fünf Workshops statt.
Die „Take Care in Bochum“ richtet sich an Pflegeexperten, Verbände, Organisationen, Politiker, Start-ups, Gründer, Studierende sowie Auszubildende der Pflege oder fachverwandter Richtungen und weitere Interessierte.
Veranstaltungsort ist das Gebäude der Hochschule für Gesundheit, Gesundheitscampus 6 in 44801 Bochum. Um Anmeldung bis zum 6. März wird gebeten.