Umfrage zum neuen Altenhilfebarometer läuft
Die auf Sozialwirtschaft spezialisierte Beratungsgesellschaft Curacon ruft zur Teilnahme am Altenhilfebarometers 2023 auf. Ziel der Studie ist es, die aktuelle, wirtschaftliche Situation der Altenhilfe abzubilden und zu erkennen, welche Themen die Entscheidungsträger derzeit umtreiben und welche Weichenstellungen ihrer Meinung nach für die Zukunftssicherung erforderlich sind.
Webinar am 5. Oktober: Internationale Pflegepersonen integrieren
Im Expertinnengespräch erhalten Sie hilfreiche Tipps und Informationen, wie sich sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden lassen, welche Anerkennungswege es gibt und wie E-Learning die Integration unterstützt. Jetzt kostenfrei anmelden
Im Zug der Studie sollen die folgenden Fragen beantwortet werden:
- Wie ist die Stimmung in der Altenhilfe?
- Wie schätzen die Entscheidungsträger:innen in der Altenhilfe ihre derzeitige und zukünftige wirtschaftliche Situation ein?
- Welche Erwartungen richten sie an die anstehende Pflegereform und welche Lösungsansätze sehen sie hinsichtlich derzeitiger Investitionshemmnisse und zukünftiger strategischer Ausrichtung?
- Was sind die strategischen Schlussfolgerungen auf der Mikro- und Makroebene?
Ausgerichtet ist die Studie auf Entscheidungsträger in Einrichtungen der Altenhilfe, also Geschäftsführung, Einrichtungsleitung oder Mitarbeitende in leitenden Verwaltungspositionen im Bereich der ambulanten, teil- oder vollstationären Altenhilfe.
Die Teilnahme an der Umfrage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Ergänzende Unterlagen werden nicht benötigt. Die Umfrage ist anonym.