Warum lange Krankheit selten ein Kündigungsgrund ist

iStock/hisa nishiya
hörbert – Musik zur Entlastung in der Pflege
Zeitmangel, hoher Aktivierungsbedarf und herausforderndes Verhalten von Klienten – hörbert bietet mit kuratierten Hörinhalten und intuitiver Bedienung einen schnellen und barrierefreien Zugang zu Musik und anderen Audioinhalten für die Gruppenarbeit oder Einzelpersonen. Ohne Schulungsaufwand. Mobil und stationär einsetzbar. Neue wissenschaftliche Studien belegen: Musik macht den Unterschied – auch in der Pflege. Erfahren Sie mehr und gewinnen Sie einen hörbert!
Will ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter wegen langer oder extrem häufiger Krankheit kündigen, ist das sehr schwierig. Denn eine ordentliche Kündigung ist, zumindest im Kirchenrecht, ab einer bestimmten Länge der Betriebszugehörigkeit und ab einem bestimmten Alter grundsätzlich nicht möglich, eine außerordentliche Kündigung nur bei "langanhaltender Arbeitsunfähigkeit", was meistens eine rund eineinhalbjährige Krankschreibung ohne Unterbrechung bedeutet. Das alles wird deutlich an einem Fall eines Pflegeleiters, der wegen krankheitsbedingter Kündigung vor Gericht gezogen ist und Recht bekommen hat. Rechtsdepesche