31 Prozent mehr Lohn für Altenpflegefachkräfte seit 2015
Laut dem Entgeltatlas 2021 der Bundesagentur für Arbeit lag das mittlere Gehalt (Median) einer Altenpflegefachkraft im Jahr 2021 bei 3.344 Euro und somit um 5,4 Prozent höher als 2020. Über die vergangenen sechs Jahre betrug der Anstieg fast 31 Prozent, während alle anderen Branchen nur um etwa 14 Prozent zulegten, berichtet der BPA Arbeitgeberverband.

iStock/Stadtratte
Das Entgelt für Altenpflegefachkräfte ist in den letzten sechs Jahren deutlich gestiegen
Das höchste Medianentgelt erzielten Altenpflegefachkräfte in Baden-Württemberg mit 3.598 Euro, im Mittelfeld liegen Hessen (3.306 Euro), Rheinland-Pfalz (3.347 Euro) und das Saarland (3.343 Euro). Auch in Ostdeutschland verdienen Pflegefachkräfte mittlerweile auch mehr als 3.000-Euro (Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) oder liegen knapp darunter (Sachsen-Anhalt und Sachsen), zeigt der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
"Der Lohnanstieg in der Altenpflege ist erneut doppelt so stark ausgefallen, wie in der Gesamtwirtschaft", sagt der Präsident des BPA Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle. Das sei eine gute Nachricht für alle Pflegenden. Die Altenpflege bleibe damit ein attraktiver Beruf, so der BPA Arbeitgeberverband in einer Pressemitteilung.