Azubis hadern mit der Pflegeausbildung
Auch zwei Jahre nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung hakt es noch gewaltig im System. Die Abbruchquote unter Pflege-Azubis ist mit 30 Prozent höher als in den meisten anderen Berufen, berichtet Katharina Heymann von der Gewerkschaft Verdi. Die Auszubildenden empfänden oft hohen Druck, weil sie bisweilen als normale Arbeitskräfte eingesetzt würden. Auch in der Schule herrsche Druck, weil die Schüler nicht genau wüssten, was sie lernen sollten. Denn bei Einführung der neuen Ausbildung sei der Lehrplan noch nicht fertig gewesen, berichtet ein Schulleiter. Bayerischer Rundfunk