Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

8. April 2022 | 20:42 Uhr
Teilen
Mailen

BPA kritisiert Chaos bei Umsetzung des Tariftreuegesetzes

Mit dem 30. April stehe zwar der Termin zur Umsetzung des Tariftreuegesetzes durch die Pflegeeinrichtungen, doch die Parameter zur Berechnung der Entgelte änderten sich ständig, kritisiert Bernd Meurer (Foto), Chef des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA). Er fordert klare Vorgaben und eine Terminverschiebung.

Meurer Bernd BPA Präsident Foto BPA Arne Poenert

BPA-Chef Bernd Meurer fordert eine Verschiebung der Tarifpflicht

Anzeige
Salto Systems

Flexibler Zutritt im Pflegesektor

Salto Zutrittslösungen bieten Effizienz, Sicherheit und Flexibilität für Betreiber und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Sie können nahtlos in Management- und IT-Systeme sowie in Gebäudetechnik integriert werden. Live zu erleben auf der EXPO LIVING & CARE Berlin am 24. und 25. Juni. www.saltosystems.de

Die erforderlichen Daten seien viel zu spät geliefert worden und zudem fehlerhaft gewesen. Das habe sich im Grunde nicht geändert, meint Meurer und fragt: "Wie sollen sich die Einrichtungen an Tarife anlehnen, die sie nicht kennen und die auch nicht veröffentlicht werden, oder nach einem Tarifdurchschnitt zahlen, der sich durch Korrekturen andauernd ändert?" Er befürchtet, dass die Pflegeeinrichtungen aufgrund der Verzögerungen während der Pandemie mehrmals Vergütungsverhandlungen führen müssen.

Der BPA fordere klare und verlässliche Vorgaben und eine Verschiebung des Melde- und Startermins für die Tarifpflicht. "Wer jetzt am ursprünglich geplanten Starttermin festhält, lässt die Pflegeeinrichtungen die Versäumnisse der Bundesregierung ausbaden", so Meurer.

Anzeige