Corona-Quarantäne und -Isolation sollen verkürzt werden
Bewohnerbedürfnisse erkennen und adressieren
Ist die finanzielle Situation angespannt, kann durch Verbesserung der weichen Faktoren die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Bewohner erhöht werden. In der aktuellen Ausgabe des Seniorenheim-Magazins finden Sie erprobte Tipps „aus der Praxis - für die Praxis“. Einfach HIER kostenlos weiterlesen
Für die Isolation von Corona-Infizierten und die Quarantäne von Kontaktpersonen gilt derzeit eine Dauer von zehn Tagen. Nach sieben Tagen ist eine Freitestung möglich. Mit der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und RKI vorgeschlagenen neuen Regelung müssten sich Infizierte nur noch fünf Tage isolieren und deren Kontakte fünf Tage in Quarantäne gehen. Für Beschäftigte im Gesundheitswesen und der Pflege soll das Ende der Isolierung nur möglich sein, wenn die Person zuvor 48 Stunden lang keine Symptome aufgewiesen hat. Überdies soll ein negativer Test gefordert werden, der ab dem fünften Tag erfolgen kann. Augsburger Allgemeine